Die Evangelische Kirchengemeinde St. Georg Nürnberg-Kraftshof
Neues aus der Gemeinde

Infos aus der KINder- und JuGendarbeit - KING

Berichte und Termine

Aktionen im Mai

  • Seit Anfang des Jahres wurde geprobt, gebastelt und gesungen. Am 30.04. und am 21.05. war es so weit. Die St. Thomas Kirche wurde zum Schauplatz der biblischen Geschichte um Noah.

Eltern und Kinder haben gemeinsam die Geschichte um Noahs Archebau in Form eines Musicals zum Leben erweckt. Am Ende wurden alle Darsteller und Sänger mit großem Applaus belohnt.

  • Nach der Corona-Pause fand nun auch am 12.05. endlich wieder das „Knola-Ding“, das große Spiele- und Bastelfest im Schloss Almoshof statt. Wie viele soziale Einrichtungen des Knoblauchslandes - oder auch die Feuerwehr Almoshof - waren auch die Gemeinden zum Guten Hirten Boxdorf und St. Georg mit einem Programm und Bastelaktionen vertreten.
  • Walzer und Discofox sind seit dem 17. und 24. Mai für 24 Jugendliche der Gemeinde im Alter von 13-18 Jahren kein Fremdwort mehr. Dank des Mini-Tanzkurses sind nun das Kärwa-Austanzen mit Walzer oder Familienfeste mit Discofox kein Problem mehr.
  • Die Kindergottesdienst-Teams Almoshof und Kraftshof werden sich mit einem großen Abschlussfest zum Thema „Salbung - was Leib und Leben guttut“ am 21.05. in die Sommerpause verabschiedet haben. Im neuen Schuljahr geht es zum Erntedankfest wieder mit den regelmäßigen Terminen weiter. Wir informieren über unsere Kigo WhatsApp-Gruppe und den „Kinder-Newsletter“.

An dieser Stelle ein herzlicher Dank an die überaus engagierten, großartigen Menschen, die die beiden KiGo in den beiden Orten durchführen!

 

Aktionen im Juni

  • In der 2. Pfingstferienwoche findet unsere jährliche Kinder-Freizeit statt. Wir fahren mit 30 Kindern im Alter von 8-13 Jahren nach Uehlfeld im Landkreis Neustadt-Aisch.

Bereits bei unserem ersten Planungs- und Vorbereitungsbesuch im Dekanatsjugendheim in Schornweisach wurden wir sehr herzlich von der Hausmutter begrüßt. Frau Pickel hat uns mit vielen Informationen rund um Schornweisach versorgt, Ausflugs- und Insider-Tipps gegeben, sodass wir eine richtig gute Freizeit planen konnten.

Wir freuen uns riesig, wieder in Schornweisach zu Gast sein zu dürfen, um mit Euch 4 Tage zum Thema „Hey Du, hör mir zu“, wie kann ich mit Gott sprechen, zu verbringen.

  • Im Juni findet nun auch der lang geplante „Erste Hilfe Kurs“ mit Unterstützung der Feuerwehr für unsere Konfirmanden 2023 statt. Ziel dieses Kurses ist kein „Schein“, der für Führerschein oder ähnlichem genutzt werden kann. Vielmehr steht im Vordergrund, jungen Menschen die Angst zu nehmen, in Notfall-Situationen einzugreifen. Der genaue Termin wird über den „Jugend Newsletter“ bekannt gegeben. Bitte meldet Euch bei Yvonne persönlich oder per E-Mail yvonne.stahl@elkb.de an.
  • Zwischen den Pfingst- und den Sommerferien finden an sechs Donnerstagen Sonder-Aktionen der Kreativwerkstatt statt. Geplant sind Aktionen wie Töpfern, Theaterbesuch und Holzwerkstatt. Aus Gründen der Organisation bedürfen alle Angebote einer Anmeldung. Alle Infos gehen über den „Kinder-Newsletter“ raus.

 

Aktionen im Juli

  • Erstmalig findet - wie bereits angekündigt - am 01.07. zwischen 10.00 und 16.00 Uhr ein Kinderflohmarkt in der Wehranlage der St. Georgskirche statt. Es darf gefeilscht, geboten und gehandelt werden, was das Zeug hält.
    Vorausgesetzt, man ist unter 18 Jahren, ist bei Yvonne angemeldet und hat die „Standgebühr“ in Form eines Kuchens oder 5,00 € beglichen. Während die Kids sich im An- und Verkauf üben, gibt es für die Eltern Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus. Der Trempelmarkt findet nur bei schönem Wetter statt.
  • Am 01.07. findet für unsere neuen Konfirmanden (Konfirmation 2024) ein „Startertag“, gemeinsam mit allen Konfirmanden der Subregion (Johannis, St. Andreas, Schniegling, Boxdorf) im Tabeahaus statt. Das Kennenlernen der Konfirmanden der anderen Gemeinden steht im Vordergrund.
  • Am 14.07. findet in der Wehranlage unserer St. Georgskirche wieder das Sommernachtskino statt. Wir freuen uns ganz besonders darauf, diesmal einen Vorfilm präsentieren zu dürfen. Der Film „Ritter, Tod & Teufel“ ist ein Kurzfilm, der bei uns in der Wehranlage Kraftshof im letzten Herbst gedreht wurde. Dankenswerterweise wird er uns für unser Sommernachtskino zur Verfügung gestellt. Allein der Vorfilm ist also schon - neben Getränken und Snacks - einen Besuch wert.

Filmbeginn ist bei Einbruch der Dunkelheit, gegen 21.30 Uhr.

Welcher Film als Hauptfilm gezeigt wird, wird kurz vorher bekannt gegeben.

  • Am 15.07. heißt es dann für unsere Konfirmanden 2023 „ab in die Fränkische Schweiz“. Eine Nacht im Zelt und erlebnispädagogische Elemente stehen bei der „POSTKON“ auf dem Programm. Diese Aktion findet für alle 5 Gemeinden der „Subregion“ statt. D. h., die beiden Jugendleiter der Subregion, Hannes und Jens, fahren mit allen Konfirmanden aus den fünf Gemeinden, die 2023 konfirmiert wurden.

 

Aktionen im August:

  • In der letzten Ferienwoche im September vom 04.-07.09. wird ein Ferienprogramm für Kinder von 6-10 Jahren stattfinden. Eine Teilnahme ist nur durch vorherige Anmeldung möglich. Alle Details werden über den Kinder-Newsletter bekannt gegeben.

 

Wichtiges:

  • Wer über alle Aktionen der Kinder- und Jugendarbeit informiert werden möchte, kann gerne eine E-Mail an Yvonne (yvonne.stahl@elkb.de) mit dem Hinweis „Newsletter Kinder“ oder „Newsletter Jugend“ schicken. Somit ist man für alle geplante Aktionen auf aktuellem Stand.
  • Eine Wochenend-Jugendfreizeit für alle ab 14-Jährigen ist weiterhin in Planung. Wer Interesse hat, als Teamer dabei zu sein, soll sich bitte bei Yvonne melden.
  • Kreativ-Werkstatt Teamer gesucht:
    Wer Spaß am Basteln und kreativen Tun und ab und zu mal 1 ½ Stunden am Donnerstagnachmittag Zeit hat, sollte sich bei Yvonne melden.

Wir freuen uns über jede Unterstützung. Niemand muss jede Woche helfen. Ziel sollte ein Pool aus Teamern sein, wo jede Woche einer davon beim Basteln in der Kreativwerkstatt Unterstützung leisten kann. Jetzt schon herzlichen Dank für Eure Unterstützung.