Am 28. Juli 2025 jährt sich der Todestag des Komponisten Johann Sebastian Bach zum 275. Mal - Grund genug, des wohl bedeutendsten evangelischen Kirchenmusikers aller Zeiten und seines vielschichtigen Werkes in einem Konzert-Gottesdienst zu gedenken. Bachs Todestag wirft dabei ein besonderes Schlaglicht auf den Titan er deutschen Barockmusik. Denn Leben und Tod, Verlust und Neuanfang, Trauer und Prachtentfaltung, Triumph und Niederlage liegen in Johann Sebastian Bachs Biographie eng beieinander, stellen seinen Glauben immer wieder auf die Probe und prägen sein einzigartiges musikalisches Werk.
Im Konzert-Gottesdienst anlässlich seines Todestages am 27. Juli 2025 in der Kirche Almoshof (Beginn ausnahmsweise um 10 Uhr) spüren wir dem Spannungsverhältnis im Leben und Werk von Johann Sebastian Bach nach. Dekanatskantorin Elisabeth Lachenmayr hat dafür ausgewählte Werke Bachs für Orgel und Posaune bearbeitet und stellt sie an diesem Sonntag der Öffentlichkeit vor. Begleitet wird sie von zwei Ausnahmekünstlern, die weit über unsere Region hinaus geschätzt und ausgezeichnet sind: Lorenz Trottmann (Posaune), Pianist, Posaunist und Komponist, uns Michael Herschel (Stimme), Autor, Sänger, Schauspieler und Rezitator.
Seien Sie am 27. Juli 2025 dabei und erleben Sie ein Potpourri berühmter und weniger bekannter Werke, die die Spannung eines ganzen Lebens mit seinen Brüchen du Abgründen spürbar machen!