Herzlichen Glückwunsch an die Neunhofer zum 200. Kirchweihjubiläum!
Unter den vielen schönen Kirchweihfesten im Knoblauchsland ragt die Neunhofer Kärwa heraus wegen ihrer über 200-jährigen Tradition und den bekannten zweifachen Umzügen der Oberndörfer und der Unterndörfer. Jedes Jahr setzen sich Hunderte von Menschen mit Herzblut und großem Zeitaufwand dafür ein und knüpfen weiter am Netz des Gemeinschaftslebens. Ein Netz, das trägt, nicht nur zur Kärwazeit. Ein Netz, das mitgetragen wird durch das Band des christlichen Glaubens.
Seit 2019 feiern wir einen festlich-fröhlichen Gottesdienst im Schlossgarten, mit Blick auf die St. Georgskirche. In diesem Jubiläumsjahr predigt unser ehemaliger Pfarrer, Landesbischof Christian Kopp. Die „Schlossherrschaft“, Vertreter der Dorfgemeinschaft und Ehrengäste feiern und wirken mit, die Posaunenchöre aus Kraftshof, Boxdorf und Großgründlach begleiten uns musikalisch. Der Gottesdienst findet – wie der Kärwaumzug auch - bei jedem Wetter statt. Aber da hatten die Neunhofer ja meistens Glück!