Kinderbibeltag:
Am Buß- und Bettag, Mittwoch, den 19.11.2025 findet wie jedes Jahr der Kinderbibeltag in den Räumen der Kirche zum Guten Hirten in Boxdorf von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr für alle Vor- und Grundschulkinder statt. Haltet Euch diesen Tag schon mal frei. Nähere Infos kommen über den Newsletter.
Bestehende Gruppen:
Die bestehenden Gruppen - wie Jugendkeller Boxdorf, offener Treff Kraftshof sowie Kreativwerkstatt Kraftshof - beginnen in der Woche vom 22.09.2025.
Auch hierzu wird separat über den Newsletter eingeladen.
Let’s Dance – Jugenddisco am 17.10.2025
Am Freitag, den 17.10. ist es endlich wieder so weit: Wir laden dich herzlich ein zur Jugenddisco! Ab 19.00 Uhr verwandelt sich das Gemeindehaus in Kraftshof in eine Tanzfläche mit cooler Musik, bunten Lichtern und richtig guter Stimmung.
Ob du einfach tanzen, dich mit Freunden treffen oder bei einem alkoholfreien Getränk entspannen willst – hier bist du genau richtig! Unser DJ sorgt für den passenden Sound - und für Snacks und Getränke ist natürlich auch gesorgt.
Also: Termin merken, Freund*innen schnappen und vorbeikommen! Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf dich!
Krippenspiel – Proben starten im November!
Bald ist es wieder soweit – Weihnachten rückt näher, und damit auch unser Krippenspiel!
Alle Kinder und Jugendlichen, die Lust haben, mitzumachen – ob als Schauspielerin, Sängerin oder Helferin hinter den Kulissen – sind herzlich eingeladen.
Die Proben beginnen im November und wir freuen uns über jede und jeden, die/der dabei sein möchte. Egal, ob du schon öfter mitgemacht hast oder zum ersten Mal dabei bist – wir finden für alle eine passende Rolle!
Ort, Zeiten und weitere Infos folgen bald. Fragen oder Anmeldung gerne bei Yvonne.
Mach mit und sei Teil einer besonderen Weihnachtsgeschichte!
Rückblick Kinderfreizeit:
In den Pfingstferien fand in Schornweisach unsere diesjährige Kinderfreizeit statt – diesmal unter dem spannenden Thema „Einmal Himmel & zurück“. Gemeinsam mit 27 Kindern verbrachten wir einige erlebnisreiche Tage voller Spiel, Spaß und spannender Geschichten aus der Bibel.
Im Mittelpunkt stand die bekannte Geschichte vom Turmbau zu Babel aus dem 1. Buch Mose. In Andachten, Rollenspielen und Workshops haben wir uns mit den Themen Gemeinschaft, Sprache und Vertrauen auf Gott auseinandergesetzt. Besonders eindrucksvoll war das gemeinsame Nachbauen eines eigenen „Turms“ aus verschiedensten Materialien – ein echtes Highlight für viele Kinder!
Auch das Freizeitprogramm kam nicht zu kurz: Ob Lagerfeuer, Geländespiele oder kreative Bastelaktionen – für Abwechslung und gute Laune war gesorgt. Die Kinder genossen das Miteinander und die besondere Atmosphäre auf dem Freizeitgelände in Schornweisach.
Wir blicken dankbar auf eine fröhliche und gesegnete Zeit zurück und freuen uns schon jetzt auf die nächste Kinderfreizeit!
Rückblick Jugendfreizeit – Segeln auf dem IJsselmeer
In der ersten Woche der Sommerferien machten sich 28 Jugendliche und ein Team von 4 Mitarbeitenden auf den Weg nach Holland, um eine ganz besondere Jugendfreizeit zu erleben: Segeln auf dem IJsselmeer!
An Bord eines traditionellen Segelschiffs verbrachten wir mehrere Tage auf dem Wasser – bei Wind, Wellen und (meist) gutem Wetter. Unter Anleitung des Skippers und seiner Crew packten alle mit an: Segel setzen, Navigieren, Anlegen in kleinen Häfen – Teamgeist war gefragt, und schnell wuchs die Gruppe zusammen.
Neben dem Segeln gab es Raum für Gespräche über Gott und das Leben. In täglichen Impulsen, Gesprächen an Deck und in Kleingruppen haben wir uns mit dem Thema „Vertrauen wagen – Gott trägt“ beschäftigt. Dabei wurde deutlich, wie viele Parallelen es zwischen dem Leben und dem Segeln gibt – Kurs halten, Stürme aushalten, aufeinander achten.
Die Abende an Bord oder im Hafen – ob beim Sonnenuntergang, Spielen oder Singen – schufen unvergessliche Momente. Für viele war es nicht nur ein Abenteuer auf dem Wasser, sondern auch eine Zeit, um persönlich aufzutanken und neue Perspektiven zu gewinnen.
Mit salziger Luft in der Nase, vielen neuen Freundschaften und wertvollen Erfahrungen im Gepäck kehrten wir dankbar zurück.