Kinderbibeltag
Am Buß- und Bettag kamen 50 Kinder voller Begeisterung zum Kinderbibeltag zusammen. Unter dem Motto „Lachen, weinen, suchen, finden – alles zu seiner Zeit“ entdeckten sie durch Geschichten und Gleichnisse von Jesus, wie vielfältig das Leben ist.
In kleinen Gruppen beschäftigten sich die Kinder mit dem Gleichnis vom Kaufmann und seiner Perle und der Geschichte von der Heilung des Gelähmten. Kreative Aktionen, Rollenspiele und Bastelarbeiten halfen, die Botschaften lebendig werden zu lassen.
Neben spannenden Inhalten wurde viel gelacht, gespielt und Gemeinschaft erlebt. Ein fröhliches Lied und Gebet rundeten den Tag ab.
Martinimarkt Boxdorf & Adventszauber Kraftshof
Die KonfirmandInnen und Jugendlichen des offenen Treffs Kraftshof und Boxdorf haben in den letzten Wochen mit großem Engagement bei zwei besonderen Veranstaltungen mitgewirkt. Beim Martinimarkt in Boxdorf sorgten sie am Pommes-Stand für kulinarische Genüsse und trugen mit viel Einsatz dazu bei, die Besucher zu verköstigen.
Auch beim Adventszauber in Kraftshof zeigten sie vollen Einsatz: Neben dem Backen von köstlichen Crêpes verkauften sie mit gleicher Hingabe erneut Pommes frites sowie selbstgebastelte Weihnachtsartikel. Mit ihrer freundlichen Art und ihrem Tatendrang bereicherten sie beide Veranstaltungen und trugen zur festlichen Stimmung bei.
Ein herzliches Dankeschön an die Jugendlichen, die mit ihrem Engagement nicht nur die Gemeinschaft unterstützt, sondern auch gezeigt haben, wie viel Freude ein solcher Einsatz machen kann!
Die Jugend möchte sich von Herzen bei allen Mitwirkenden bedanken, die den Adventszauber in Kraftshof zu einem wundervollen Gemeindeereignis gemacht haben.
Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrer Zeit, ihren Ideen und ihrer Tatkraft zum Gelingen beigetragen haben. Ebenso danken wir für die zahlreichen großzügigen Spenden, die dieses Fest zu einem vollen Erfolg gemacht haben.
Dank eurer Unterstützung wurde der Adventszauber ein unvergesslicher Moment der Gemeinschaft und Vorfreude auf Weihnachten. Ihr seid großartig – Danke!
Krippenspiel
Der Familiengottesdienst an Heiligabend war auch in diesem Jahr ein ganz besonderer Moment für die Gemeinde. Im Mittelpunkt stand das Krippenspiel, das als Musical unter dem Titel "Endlich Weihnachten" aufgeführt wurde. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Kinder und Jugendliche mit leuchtenden Augen und voller Begeisterung die Weihnachtsbotschaft auf die Bühne brachten.
Das Musical handelte von sechs Kindern, die gemeinsam über den wahren Sinn von Weihnachten nachdachten. Mit humorvollen Dialogen, tiefgründigen Gesprächen und berührenden Szenen zeigten sie, dass es an Weihnachten um viel mehr geht als um Geschenke: Es geht um Nächstenliebe, Gemeinschaft und die Geburt Jesu Christi.
Ein besonderer Dank gilt der Band, die die Aufführung mit ihrer Musik erst zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Mit ihren hervorragend gespielten Melodien, die von besinnlich bis schwungvoll reichten, sorgte sie für die perfekte musikalische Untermalung des Gottesdienstes.
Der Familiengottesdienst mit dem Krippenspiel war ein Höhepunkt der Weihnachtsfeierlichkeiten und hat die Herzen aller Anwesenden berührt. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die durch ihren Einsatz und ihr Talent dazu beigetragen haben, diese Botschaft so lebendig und eindrucksvoll zu vermitteln. Weihnachten wurde hier nicht nur gefeiert, sondern wirklich erlebbar gemacht.
Christbaumsammlung
Am zweiten Januar-Wochenende fand die alljährliche Christbaumsammlung statt, bei der zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer mit anpackten, um die ausgedienten Weihnachtsbäume aus den Haushalten der Gemeinde zu sammeln. Dabei bewies die Gemeinschaft einmal mehr, was mit vereinten Kräften erreicht werden kann.
Besonders wichtig waren die Bulldog-Fahrer, ohne die die Sammlung kaum möglich gewesen wäre. Mit ihren Traktoren zogen sie Anhänger durch die Straßen und sorgten dafür, dass die gesammelten Bäume effizient abtransportiert werden konnten. Ihr Einsatz war unverzichtbar, da sie nicht nur schwere Lasten bewegten, sondern auch logistische Herausforderungen meisterten wie enge Straßen und große Sammelmengen.
Auch die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Gemeinde zeigten vollen Einsatz. Mit Muskelkraft und guter Laune schleppten sie die Bäume aus Vorgärten und Hauseingängen zu den bereitstehenden Anhängern. Dabei wurden sie nicht nur körperlich gefordert, sondern hatten auch jede Menge Spaß an der gemeinsamen Aktion. So wuchs der Teamgeist unter den Jugendlichen, die zusammen einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft leisteten.
Am Ende des Tages waren alle Beteiligten stolz auf das Geleistete: Hunderte von Christbäumen wurden gesammelt und an die städtischen Sammelstellen gebracht. Die Aktion zeigte, dass mit Engagement, guter Organisation und einem starken Zusammenhalt große Aufgaben gemeistert werden können.
Ein herzlicher Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, insbesondere an die Bulldog-Fahrer und die tatkräftigen Konfis, die diese Sammlung zu einem gelungenen Erfolg gemacht haben. Ihr Einsatz ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Gemeinschaftsarbeit nicht nur effektiv, sondern auch bereichernd sein kann.
Ankündigungen:
Krimi-Dinner
Das Krimi-Dinner ist zurück! Dank des Engagements des Jugendausschusses wurde dieses spannende Event wieder ins Leben gerufen. Am 17. und 18. Mai erwartet euch im Gemeindehaus Kraftshof ein unvergesslicher Abend voller Nervenkitzel und Genuss.
Ein talentiertes Schauspielteam präsentiert ein fesselndes Kriminalstück in drei Akten, das für Spannung und Unterhaltung sorgt. Zwischen den Akten sorgt das kulinarische Team für köstliche Highlights, die den Abend abrunden. Am Ende des Stücks seid ihr gefragt: Wer löst das Rätsel und überführt den Täter?
Der Kartenvorverkauf startet im März, aber Achtung: Die Plätze sind begrenzt! Sichert euch rechtzeitig eure Karten und freut euch auf einen Abend, der eure Lachmuskeln und euren Spürsinn gleichermaßen fordert.
Wir freuen uns auf euch!
Kinderfreizeit
Bitte schon im Familienkalender für 2025 vormerken: Die Kinderfreizeit findet wieder wie jedes Jahr in der zweiten Pfingstferienwoche vom 15. bis 19.06 2025 statt.
Jugendfreizeit
Ahoi, Abenteurerinnen und Abenteurer!
Die nächste Jugendfreizeit steht an, und dieses Mal geht es aufs Wasser! Wir laden euch herzlich ein zu einer unvergesslichen Segelreise auf dem wunderschönen Ijsselmeer in den Niederlanden. Vom 01.08. bis 08.08.2025 heißt es „Leinen los“ auf dem Zweimaster Waddenzee.
Bei Interesse einfach den Flyer + Anmeldeformular bei Yvonne per Mail anfordern.